Azubi goes Ausland: Betriebspraktikum in Finnland
Sonntag, 5.00 Uhr: Ganz Deutschland schläft. Ganz Deutschland? Nein. 5 abenteuerlustige Tischlerazubis stehen in Hannover und warten auf ihren Flug. Einer davon ist Florian, derzeit unser Berufsnachwuchs. Die Reise geht über die Zwischenstationen München (ja, so haben wir auch geguckt) und Stockholm nach Turku in Finnland. Dort werden die 5 auf verschiedene Betriebe verteilt und…
Jahresrückblick 2022 – diesmal aus Sicht der Tischlerhündin
Wenn ich auf 2022 zurückblicke, bin ich etwas zwiegespalten: Das Jahr bot viele Highlights, aber auch einige Entwicklungen, die ich skeptisch betrachte. Daher hoffe ich, dass es 2023 wieder anders läuft. Doch der Reihe nach: Rückblick 2022 Meine Altersteilzeit Zum einen bin ich in der Tischlerei in der Altersteilzeit deutlich weniger präsent und ruhe mich…
Jahresrückblick 2022: Konzentration auf das Wesentliche
2022 bot viel Licht, wie z. B. eine gesunde Tischlerhündin, und ein gelungenes Experiment mit neuen Arbeitszeiten. Mit weniger Manpower, um die anfallende Arbeit zu bewältigen, wurden wir aber ziemlich herausgefordert. So waren wir gezwungen, unsere Schwerpunkte zu hinterfragen und uns im Anschluss auf das Wesentliche zu konzentrieren. Am Ende war das aber gar nicht…
Meine Pflicht als Betriebshund: die arbeitsmedizinische Untersuchung
Die Tage werden dunkler, die Temperaturen gehen herunter. Außer der Tatsache, dass sich so der Herbst ankündigt, bedeutet das auch, dass es Zeit für meine turnusmäßige arbeitsmedizinische Untersuchung wird. Ob das wirklich so sein muss, weiß ich nicht. Aber der Chef nimmt seine Fürsorgepflicht als Arbeitgeber leider sehr ernst und zwingt auch mich als Betriebshund…
War: „Ich brauche Pressefotos.“ Ist: Artikel über Handwerkerhunde.
Neulich erzählte ich über meine Fotosession, in der unter tierschutzrechtlichen Voraussetzungen meine Pressefotos entstanden sind. So etwas mache ich natürlich nur zu besonderen Anlässen. Hier verlinke ich den Artikel, der im Norddeutschen Handwerk in der Oktober-Ausgabe erschienen ist. Mal unter uns: Wir Betriebshunde haben mit unseren vielschichtigen Aufgaben wie einen verdammt anspruchsvollen Job. Aber wer,…
Ich bekomme Pressefotos!
Ich bin ja eigentlich schon in Altersteilzeit, aber trotzdem soll demnächst (auch) über mich im Neuduschen Handwerk berichtet werden (dabei hasse ich Duschen!). Und so wurde die Chefin um Pressefotos von mir gebeten. Dumm nur, dass keine existieren. Ich werde zwar dauernd von meinen Leuten fotografiert, aber das sind alles keine Bilder, die mir und…
Lohnt sich die Fenster-Reparatur? Oder muss das Fenster ausgetauscht werden?
Falls es bei Ihnen zieht oder das Fenster klemmt, überlegen Sie vielleicht, ob Sie das Fenster komplett austauschen lassen sollen, oder es durch eine Reparatur noch zu retten ist? Diese Frage sollten Sie sich am besten möglichst schnell beantworten, bevor noch mehr Beschädigungen beim Fenster dazukommen oder Sie durch defekte Fenster unnötig Geld für gestiegene…
Einbruchsicherheit 2.0: Energetischer Einbruchschutz
Als absolute Weltneuheit bieten wir ab sofort ergänzend zum mechanischen Einbruchschutz den „energetischen Einbruchschutz“ an. In Zusammenarbeit mit Bettina Luther, ihres Zeichens in der Dreifachfunktion aus besserer Hälfte vom Chef, Angestellte der Tischlerei (und daher mit den Schwierigkeiten des Einbruchschutzes vertraut), und selbstständiger Kinesiologin mit besonderer Begabung konnten wir diese absolute Revolution des Einbruchschutzes als…
Jahresrückblick 2021
Eins, zwei, drei im Sauseschritt. Die Zeit, die rennt.Wir rennen mit. Vermutlich lautet der Reim anders, aber so passt er sehr gut zum letzten Jahr: Es verging unfassbar schnell. Und das, obwohl unsere Sicherheitsausstellung ein weiteres Mal ausfallen musste, kein großer Lehrgang und keine besonderen Prüfungen anstanden. Der ganz normale Alltagswahnsinn bot uns genug Abwechslung.Und…
Well done: Tischlermeister goes Sachverständiger!
Heute ist ein besonderer Tag.Denn heute wurde unser Chef vereidigt.Er ist jetzt „Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Tischlerhandwerk“. Dafür musste er einiges an Fachwissen mitbringen – und sich auch dahingehen prüfen lassen. Wichtig sind auch Wissbegierde und Interesse an neuen Entwicklungen – und für die Lehrgangs- und Prüfungsphase war eine gewisse Leidensfähigkeit unbedingte…
Jahresrückblick 2020: Ein chronologischer Blick hinter die Kulissen!
Würde ich eine Überschrift über das vergangene Jahr erfinden müssen, wäre „Alles auf Anfang – next Level“ meine Wahl. Das deutete sich bereits letztes Jahr an, setzte sich dieses Jahr fort und wird kommendes Jahr immer noch gelten.Was meine ich damit genau? Jeder Selbstständige, besser noch: jeder Arbeitende, sollte sich von Zeit zu Zeit überlegen,…
Let us entertain you! Aufbruchversuch eines einbruchsicheren Fensters – mit Beweisvideo!
Wir haben uns an die Zeitverschiebung zu gewöhnen und an die verschärften Corona-Regeln. Und zu allem Überluss ist heute auch noch Montag! Harte Zeiten erfordern entschlossene Maßnahmen, und so zeigen wir Ihnen zur Aufmunterung ein Video aus unserer Schatzkiste:Tischlermeister persönlich goes Einbruch!Allerdings mit dem Wissen, dass das sowieso nichts wird, denn es geht um ein…
Farewell, Timo!
Exakt am 16.8.2019 um 14.51 Uhr kam Geselle Stange zu meinem Mann in´s Büro an und bat um ein Zwischenzeugnis, weil er sich für eine zweite Ausbildung im Metallbereich bewerben wollte.Meinen Mann schluckte schwer – und schrieb das besagte Zwischenzeugnis. Und nun, ein Jahr später, wird aus unserem Gesellen ein gewerblicher Azubi bei Stüken. Timo,…
Das versteht man unter Reparaturspezialist: Wir retten, was andere zerstören!
Neulich zeigte sich wieder, was den Schlüsseldienst von einem Tischler unterscheidet:Dieser Schaden entstand bei einer Türöffnung eines Schlüsseldienstes. Nicht eines Tischlers!Wer Lust hat, kann sich ja mal von uns die Tür öffnen lassen und sieht dann den Unterschied. *trommel und räusper* Aber für solche schweren Fälle von blinder ZerstörungsÖffnungswut haben wir unseren Gesellen Kreps, einen…
Drohnen, DSGVO, draußen sonnen:
Liegt´s an uns?
