Einbruchschutz

Türen abschließen – immer!


Seit wir mit unserem Schlüsseldienst immer öfter in fremde Haushalte „einbrechen“, merken wir erst, wie viel Aufklärungsarbeit zum Thema Einbruchschutz noch nötig ist.
Denn zu 97% sind unsere Einsätze extrem schnell und ohne Sachschaden. Grund dafür ist, dass eine nicht abgeschlossene Tür (im Gegensatz zu „Schlüssel rein und so oft wie möglich drehen“) für den Profi im Handumdrehen mit kleinsten Hilfsmitteln zu öffnen ist. Und das meinen wir im wörtlichen Sinn!
Bei uns hat sich der Spruch „Eine nicht abgeschlossene Tür ist eine offene Tür!“ eingebürgert, denn auch mit festem Knauf statt Griff ist die Tür schnell offen.

Das ist super, wenn Sie Ihren Schlüssel vergessen haben und uns als „Schlüsseldienst“ (wir mögen den Begriff nicht, weil auch die schwarzen Schafe sich so nennen) beauftragen, weil wir dann sehr schnell fertig sind und die Türöffnung somit günstiger ist.

Das ist schlecht, wenn der Türöffner keine beauftragte Tischlerei ist, sondern ein unerwünschter Einbrecher.

Entscheiden Sie selbst, welche Variante Sie nervöser macht!

Autor

Ich bin die "Tischlerfrau": Ehefrau vom Tischlermeister, Mutter von zwei Jungs, Frauchen und Möchtegernchefin vom Tischlerhund Ember.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert