Es ist ein alter Hut, aber trotzdem begegnen uns immer wieder Menschen, die auf unseriöse „Kollegen“ reinfallen. Wie von vielen seriösen Türöffnern bereits im Internet geschrieben, also auch von uns an dieser Stelle ein weiteres Mal die drei wichtigsten Hinweise, worauf zu achten ist, wenn denn im Fall der Fälle ein „Schlüsseldienst“ (wir hassen dieses Wort, da es schon fast ein Synonym für „Abzocker“ ist) benötigt wird:
Beginnen wir mit dem Finden eines Schlüsseldienstes im Telefonbuch:
Wer sich unter AAAAASchlüsseldienst eintragen lässt, nur um weit vorne im Telefonbuch zu stehen, weckt bei uns sämtliche Alarmglocken. Natürlich kann (jaja…) das nur eine naive Masche sein, die seriöse Unternehmen nutzen, um an Kunden zu kommen. Wir persönlich würden uns jedoch den Anruf bei solchen Adressen sparen.
Richtig fies ist der Trick, eine Telefonnummer mit örtlicher Vorwahl zu schalten, so dass dem Kunden vorgegaukelt wird, ein Unternehmen vor Ort zu beauftragen.
Allerdings sind diese Rufnummern im Zeitalter der digitalen „Alles-ist-möglich-Welt“ oft nur eine Vorschaltung zu einem weit entfernten Abzocker. Wenn ein „Schlüsseldienst“ beispielsweise aus dem Ruhrgebiet zu einer Türöffnung nach Minden fährt, muss dieser für seine Anfahrt schon alleine einen dreistelligen Betrag nehmen, um das reine Benzingeld bezahlt zu bekommen. Das wäre ja auch korrekt…wenn man denn wüsste, dass man weit entfernte Betriebe beauftragt…
Einschreiten sollte man, wenn der „Schlüsseldienst“ bei einer einfachen, zugeschlagenen Tür als erstes Fräser oder Bohrmaschine hervorkramt.
Dann wird nach der Öffnung gerne ein völlig überteuerter Zylinder oder/und ein Schloss verkauft. Aber: In über 90% aller Fälle sind einfache, zugefallene Türen zu öffnen, ohne Schloss, Zylinder oder gar Tür zu zerstören! Das wissen alle seriösen Türöffner und versuchen dementsprechend erst mit anderen Methoden zerstörungsfrei zu öffnen.
Fazit:
Sollten Sie einen „Schlüsseldienst“ benötigen, fragen Sie als erstes, wo das Unternehmen seinen Sitz hat, und von wo der Monteur kommt. Stundenpreise und Anfahrtspauschalen müssen ebenfalls genannt werden können. Windet sich der Dienst um eine Antwort, sollten Sie lieber den nächsten Türöffner anrufen…