Betriebliches

Neulich am Telefon

Es gibt diese Anrufe, die einem in Kombination von eingeblendeter Rufnummer und den ersten zwei Silben, gesprochen in jung-dynamischen Tonfall, genau vorgeben, wie das Gespräch verlaufen wird. So eben geschehen:

Es klingelt, die Nummer 0511/98…. blendet auf. Ich wappne mich innerlich auf das nun folgende und tatsächlich ertönt folgender Text: „Firma WHZ aus Hannover, kann ich bitte den Chef sprechen.“ (Der Tonfall gibt ganz klar vor: „Gib mir SOFORT den Chef, Mädel, und zwar flott, mit dir gebe ich mich nicht ab!!!““

Der Chef ist nicht zu sprechen, und außerdem gibt er diese Anrufe sowieso immer an mich weiter:

„Sorry, der Inhaber ist nicht zu sprechen.“ Und weil ich meinen hilfsbereiten Tag habe, kürze ich das Verfahren gleich ab: „Aber wenn es um Versicherungen oder Werbung geht, können Sie gerne direkt mit mir sprechen, dafür bin ich zuständig.“

Pause.

Lange Pause.

Ich beginne, das Telefon zu untersuchen, ob es überhaupt noch funktioniert.

„Wie kommen Sie darauf, dass es um Werbung oder Versicherungen gehen könnte?“ kommt endlich die Erwiderung. (Gemeint war laut Unwetter ankündigendem Tonfall: „Mädel, was nimmst du dir überhaupt heraus???“)

„Nun ja, eine Rufnummer aus Hannover, die so nachdrücklich den Chef verlangt, will zu 95% Werbung oder Versicherungen verkaufen. Alle anderen wirklichen Interessenten oder Bestandskunden sprechen ohne Umschweife mit mir oder kommen zumindest aus der näheren Umgebung. Und Versicherungsverkäufer und Werbeanfragen gibt mein Mann sowieso immer direkt an mich weiter“, kläre ich hilfsbereit auf.

Pause.

Wieder: Laaange Pause.

Dann fällt der Dame die optimale Erwiderung für uns beide ein und sagt in unheilvollem Ton: „Tja, dann wünsche ich Ihnen noch einen schönen Tag!“ und legt auf.

Ich überlege nochmal kurz, ob ich vielleicht doch einen Fehler gemacht habe und gebe die zuvor eingeblendete Rufnummer bei Google ein:

Tatsache! Es war ein Fehler:

Ich hätte gleich ohne hilfsbereite Erklärung auflegen sollen, es war nämlich nicht nur ein armes Schwein von Versicherungsandreher, sondern sogar die Steigerung: ein Google-bekannter unseriöser Versicherungsverscherbler!

Autor

Ich bin die "Tischlerfrau": Ehefrau vom Tischlermeister, Mutter von zwei Jungs, Frauchen und Möchtegernchefin vom Tischlerhund Ember.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert